Der Frauenchor
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Der Chor zusammen mit Sängerinen der Neustädter Liedertafel bei einer Passionsandacht.
 
Der Frauenchor wurde erstmals aktiv, als die Zahl der Chorschüler schwand. Frauen des Kirchenchores halfen aus, als nur noch wenige Kinder mitsangen. Im Jahr 1995 entstand der Frauenchor, der die Aufgabe der Chorschüler, bei Beerdigungen zu singen, übernahm. Zu den Sängerinnen vom Kirchenchor gesellten sich noch Frauen aus der Gemeinde. Die Chormitglieder treffen sich ca. 12 mal im Jahr zur Probe, sowie zu Sonderproben vor den Beerdigungen. 2006 beteiligte sich der Chor am Schlusskonzert der 300-Jahrfeier der Auferstehungskirche. Seit dieser Zeit singt der Chor jedes Jahr am Ewigkeitssonntag im Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen. Zusammen mit der Liedertafel-Neustadt gestaltet der Frauenchor jährlich eine Passionsandacht musikalisch aus. Frau Hanna Körnlein war Leiterin der Chorschüler seit 1949.
1995 gründete sie den Frauenchor, der 2001 von Frau Heike Schlez übernommen wurde. Es ist jederzeit möglich neue Mitglieder aufzunehmen. Interessierte Frauen können sich gerne bei der Chorleiterin
(Tel.: 09102/96872) melden. Selbstverständlich sind uns auch Sängerinnen aus der katholischen Kirchengemeinde herzlich wilkommen.
Der Chor singt bei evangelischen und katholischen Beerdigungen sowie bei Trauerfeiern.
 
Mitglieder des Chores:
Hanna Körnlein, Elke Meusel, Margit Elgas, Hanna Schemm, Ursula Schäfer, Elli Wachtler, Marianne Keck, Thea Jäger, Elisabeth Bauerfeind, Annemarie Huter, Marianne Dimpel, Betty Loschky, Erika Rebel, Marion Schweighöfer und
Ulrike Wanjelik.
Impressum &
Haftungsausschluß
Frauenchor2

Zurück